Erschienen in der Medical Tribune Neurologie Psychiatrie im Juni 2025
J&J verfügt über Erfahrungen in sieben Indikationen der Neurowissenschaften. Auch die seltene Erkrankung Myasthenia gravis gehört zu den relevanten Forschungsbereichen. Es besteht Forschungsbedarf, um die Lebensqualität von Betroffenen im Sinne einer bestmöglichen Krankheitskontrolle zu steigern.
Erschienen in Deutschen Ärzteblatt Neurologie 11/2024
Autoantikörper gegen Acetylcholinrezeptoren spielen eine Schlüsselrolle bei der Myasthenia gravis. Im Management der seltenen Autoimmunerkrankung besteht noch Verbesserungsbedarf – sowohl im Hinblick auf frühzeitigere Diagnose als auch auf die Entwicklung evidenzbasierter, innovativer Therapieoptionen.
Die afgis-Zertifizierung steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet. Die Prüfung durch insgesamt zehn umfangreiche Kriterien bestätigt, dass die J&J Medical Cloud den medizinischen Fachkreis über gesundheitsrelevante Themen in seriöser, aktueller und qualitätsgesicherter Weise informiert.
EM-148885